Autorenname: Brigitte Drees

Dienstag, 06.06.: Treffen der Metaller im Industriemuseum Ennepetal

Museumsführung mit anschließendem Gastvortrag: „Schreckgespenst Datenschutz in KMU: Mit Verstand und Augenmaß!“ Am Dienstag, 06. Juni 2023, Eintreffen ab 15.30 Uhr, lädt das Kompetenznetzwerk FachwerkMetall e.V. die Fachleute der Metallbranche in das Industriemuseum Ennepetal ein: Pünktlich um 16.00 Uhr startet die Führung durch die historischen Räumlichkeiten und die spannende Geschichte des Industriemuseums Ennepetal. Nach kurzer …

Dienstag, 06.06.: Treffen der Metaller im Industriemuseum Ennepetal Weiterlesen »

Unsere Netzwerkmitglieder die Hugo Lahme GmbH und die MAFA-Sebald Produktions-GmbH stellen in Düsseldorf aus!

24. + 25. Mai 2023 – Messe Dortmund Messe-Quartett öffnet vom 12.-16.06.23 in Düsseldorf – Zwei unserer Netzwerkmitglieder, die Hugo Lahme GmbH und die MAFA-Sebald Produktions-GmbH und neun weitere Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stellen aus! Fachleute der Metallbranche aus KMU sollten sich einen Besuch des Messe-Verbunds GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST (GMTN) der Messe Düsseldorf …

Unsere Netzwerkmitglieder die Hugo Lahme GmbH und die MAFA-Sebald Produktions-GmbH stellen in Düsseldorf aus! Weiterlesen »

Neues Vereinsmitglied: Die Maschinen- und Apparatebau Hagen GmbH

Zum 01. April 2023 trat ein weiteres Unternehmen als Mitglied in unser Branchennetzwerk ein: Die Maschinen- und Apparatebau Hagen GmbH, auch m+a Luftleitungstechnik, ansässig in Breckerfeld. m+a ist seit über 60 Jahren Spezialist für die Herstellung von Luftleitungen. Am Unternehmensstandort in Breckerfeld wird insbesondere das Ovalrohr-System produziert. Die ovalen Wickelfalzrohre überzeugen im Vergleich zum runden …

Neues Vereinsmitglied: Die Maschinen- und Apparatebau Hagen GmbH Weiterlesen »

Gespanntes Zuhören der Metaller in der Lehrwerkstatt der Kolping-Bildungszentren in Wetter

Am Mittwoch, 26. April, fand ein Netzwerktreffen der EN-Metaller in Wetter statt. Das FachwerkMetall-Mitglied, die Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH, war Gastgeberin und begrüßte die gut 20 Teilnehmenden in ihrer Lehrwerkstatt in Wetter-Volmarstein zum FachfrühstückMetall. Das Fachfrühstück_Metall ist ein gut etabliertes Format des Branchennetzwerks: Ein Unternehmen der Metallbranche lädt ein, öffnet seine Produktionsstätte, bringt einen Themenimpuls …

Gespanntes Zuhören der Metaller in der Lehrwerkstatt der Kolping-Bildungszentren in Wetter Weiterlesen »

26. April – Blick über den Tellerrand: Die Ausbildungslandschaft NRWs!

Am Mittwoch, 26. April, findet das nächste Treffen der Metaller im Ennepe-Ruhr-Kreis statt: Die Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH lädt ab 7.30 Uhr zum FachFrühstück_Metall in ihre Lehrwerkstatt in Wetter-Volmarstein, Bachstr. 22, ein. Das Thema Fachkräftemangel begegnet uns nun schon seit längerer Zeit in nahezu allen Unternehmen: Welche Instrumente stehen den Betrieben zur Verfügung, um Mitarbeitende …

26. April – Blick über den Tellerrand: Die Ausbildungslandschaft NRWs! Weiterlesen »

Maintenance – Leitmesse für industrielle Instandhaltung

24. + 25. Mai 2023 – Messe Dortmund Vielleicht ist die Messebeteiligung an der maintenmance für sie interessant? Einen Besuch ist sie für interessierte Unternehmen allemal wert. Das sagt der Veranstalter: „Die maintenance in Dortmund ist die führende Geschäftsplattform der Instandhaltung. Sie ist eine etablierte Bühne für Innovationen und Trends und zugleich ein hochkarätiges Informationszentrum …

Maintenance – Leitmesse für industrielle Instandhaltung Weiterlesen »

Neues Vereinsmitglied: FACO aus Ennepetal

Zum 01. Februar 2023 konnten wir ein neues Vereinsmitglied gewinnen: Die FACO Metalltechnik GmbH & Co. KG, mit Sitz in Ennepetal. FACO Metalltechnik ist seit 1999 als Halbzeuglieferant und Lohnfertiger für Industrie und Handwerk tätig. Das Produktportfolio im Fertigungs- und Handelsgeschäft umfasst Lochbleche, Gitter, Gewebe uvm. Als Lohnfertiger bietet FACO Anarbeitungen vom einfachen Scherenzuschnitt, über …

Neues Vereinsmitglied: FACO aus Ennepetal Weiterlesen »

‚Jahresaufschlag 2023‘

„JAHRESAUFSCHLAG 2023“ im ‚Ersten Digitalen Golfclub Deutschlands‘ Das Kompetenznetzwerk FachwerkMetall e.V. lud die Metallbranche zum ‘Jahresaufschlag 2023’ an einen besonderen Ort ein: Die Teilnehmer trafen sich im Golfclub Gut Berge Gevelsberg/Wetter. Hier hatten die Gäste zunächst die Gelegenheit in der Indoorhalle den Abschlag zu üben. Damit nicht genug, denn der thematische Bezug zur Branche sollte …

‚Jahresaufschlag 2023‘ Weiterlesen »

FachFrühstück_Metall machte Station in Hattingen

Das Unternehmen Wagener Hydraulik war am Mittwoch, 30. November, Gastgeber der vom Branchennetzwerk FachwerkMetall e.V. organisierten Reihe „FachFrühstück_Metall“ in Hattingen. Rund 25 Teilnehmer lernten nicht nur das Unternehmen auf einem Rundgang näher kennen, sondern auch die anderen teilnehmenden Fach- und Führungskräfte aus der Metallindustrie. Das Unternehmen Wagener Hydraulik besteht bereits seit über 35 Jahren und …

FachFrühstück_Metall machte Station in Hattingen Weiterlesen »

Homepage FachwerkMetall e.V – Neues Gesicht, neue Funktionen!

Unsere ‚neue‘ Homepage geht online! Es wurde Zeit. Wir haben unserer Homepage ein neues Gesicht verliehen und dabei weitere Funktionen hinzugefügt: Unter ‚Aktuelles‘ werden Sie künftig in Nachrichten zu Terminen, innovativen Branchenbeiträgen und aus unseren Mitgliedsunternehmen stöbern können. Diese Beiträge können Sie dann auch kommentieren und im besten Fall auch Ihre weiterführenden Tipps, Links und …

Homepage FachwerkMetall e.V – Neues Gesicht, neue Funktionen! Weiterlesen »